Sporthandtuch / Fitnesshandtuch
Was ist ein Sporthandtuch?
Ein Handtuch für den Sport ist mit einem herkömmlichen Handtuch nicht zu vergleichen. Das Sporthandtuch ist für den Gebrauch im Fitnessstudio konzipiert. Sporthandtücher sind unterschiedlich ausgestattet.
Einzelne Modelle können über ein Kopfteil oder eine Schlaufe am Fitnessgerät montiert werden. Außerdem gibt es Handtücher mit integrierten Taschen. So können Wertgegenstände problemlos verstaut werden.
Die Vorteile zusammengeasst
- Sporthandtücher sind sehr saugstark und schnelltrocknet
- Ein Sporthandtuch nimmt den Schweiß gut auf
- Sporthandtücher sind sehr leicht und dünn - ideal zum Transportieren
- Praktische Zusatzfunktionen für die ausgeübte Sportart
- Handtücher mit Taschen können meist über einen Reißverschluss verschlossen werden. So besteht keine Gefahr, dass Ihre Wertsachen während dem Training herausfallen.
- Wertgegenstände können problemlos in den Taschen verstaut werden.
- Handtücher mit integrierter Kapuze werden an das Sportgerät gehängt und verhindern, dass das Handtuch während dem Training vom Fitnessgerät rutscht
- Handtücher mit Magneten können an dem Trainingsgerät magnetisch befestigt werden
- Handtücher mit Noppen sorgen für einen sicheren Halt auf dem Boden und verhindern das Verletzungsrisiko
TIPP: Nach dem Sport können die Fitnesshandtücher problemlos wie herkömmlich Handtücher aus Baumwolle in der Waschmaschine gereinigt werden. Die Waschtemperatur hängt jedoch stark vom Material und den Ausstattungsmerkmalen ab.
Aus welchem Material besteht ein Handtuch für den Sport?
Das Sporthandtuch besteht in der Regel aus Mikrofaser. Ein herkömmliches Handtuch ist aus Baumwolle gefertigt. Baumwolltücher sollen den Körper in erster Linie trocknen. Baumwolle ist sehr saugfähig. Nach dem Duschen ist das Baumwollhandtuch aber sehr nass. Dieser Effekt muss während dem Sport vermieden werden. Das Handtuch darf nicht zu nass werden, sonst hinterlässt es Abdrücke an den Geräten und am Körper.
Sporthandtuch aus Mikrofaser
Handtücher aus Mikrofaser können den Schweiß sehr gut aufnehmen, ohne zu durchnässen. Mikrofaser ist zudem sehr leicht, also ideal für den Sport geeignet. Auch die Griffigkeit der Faser ist überzeugend. Ein weiterer Pluspunkt: Mikrofaser ist unempfindlich gegenüber heißen Temperaturen. Es kann also problemlos heiß gewaschen werden, um Schweiß und Bakterien nachhaltig zu entfernen.
Was kostet ein Handtuch für den Sport?
Der Preis ist abhängig von der Größe und dem jeweiligen Material. In der Regel kostet ein Fitnesshandtuch zwischen 10 und 30 Euro. Verfügt das Handtuch über spezielle Ausstattungen wie Taschen für Wertgegenstände, eine Kapuze für die Halterung an den Sportgeräten oder eine antirutsch Eigenschaft, so macht sich das ebenfalls am Preis bemerkbar.
Wo kann man ein Handtuch für den Sport kaufen?
Fitnesshandtücher sind in herkömmlichen Textilgeschäften mit einer Auswahl an Baumwollhandtüchern oft nicht erhältlich. Meist sind diese ausschließlich in Sportgeschäften oder im Fitnessstudio käuflich zu erwerben. Wir empfehlen das Sporthandtuch online zu bestellen. Die Auswahl ist größer und die Preise sowie die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten vergleichbarer. Bewertungen, Testberichte und Vergleichstabellen helfen Ihnen dabei, das passende Handtuch zu finden.
Welche Arten von Sporthandtüchern gibt?
Man unterscheidet Sporthandtücher zum Fixieren und Fitnesshandtücher mit Taschen. Zunächst möchten wir näher auf die Sporthandtücher zum Fixieren eingehen.
Handtuch zum Fixieren
Ein Handtuch zum Fixieren soll verhindern dass das Handtuch vom Gerät herunterrutscht. Meist befindet sich am Handtuch eine Kapuze. Die Kapuze kann über das Sportgerät gehängt werden. Das Handtuch bleibt während dem Training in Reichweite.
Einzelne Modelle sind mit Druckknöpfen und Magneten ausgestattet, die ebenfalls der Fixierung dienen. Hier nochmal die Vor- und Nachteile:
Handtuch mit Tasche
Viele Handtücher verfügen über eine Tasche. In dieser können Wertsachen problemlos verstaut werden. Ideal für Schlüsse, Wertsachen, Mitgliedskarten oder den Schlüssel für den Spint. Der Trainierende kann entspannt sporteln ohne Sorge, dass Wertgegenstände gestohlen werden.Die Taschen sollten über einen Reißverschluss verfügen. So können Sie diese während dem Sport problemlos schließen.
Was sollte man beim Kauf beachten?
Das Material
Die Ausstattung
Die passende Größe
Tipp: Nutzen Sie ein zweiseitiges Handtuch. Zweiseitige Tücher bestehen in der Regel aus unterschiedlichen Farben. Das erleichtert Ihnen, die richtige Seite auf das Gerät zu legen, sodass ausschließlich eine Seite mit Ihrem Körper in Kontakt kommt. So schützt es vor dem Schweiß anderer Fitnessstudiobesucher.
Wie wird ein Handtuch für den Sport gepflegt?
Tipp: Bügeln Sie das Mikrofasertuch in keinem Fall. Die Fasern können beschädigt werden. Hierdurch wird das Handtuch steif und rau.
Welches Handtuch ist das beste?

Fit-Flip 3-teilig

Nirvana Shape 2er-Set
Das Nirvana Shape 2er-Set überzeugt durch das Preis-Leistungs-Verhältnis und ist sehr kompakt. Die Lieferung umfasst ein zusätzliches Mini-Handtuch, welches beispielsweise für das Gesicht genutzt werden kann. Dank der inklusiven Handytasche können Sie während dem Training Ihr Handy darin verstauen. Das Handtuch kann bei 40 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden. Es ist in mehrere Farben erhältlich.